Du hast einen Technik-Traum?
Lass ihn uns gemeinsam angehen!

Unsere Mission – die Förderung von technischer Bildung und Innovation!

BitBiber TechTalente setzt sich für die Vermittlung von technischem Wissen und die Förderung von Innovation ein. Unser vielfältiges Angebot richtet sich an Technik-Enthusiasten aller Altersgruppen, von aufstrebenden Tech-Talenten bis hin zu Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.

Workshops und Coding-Kurse

Wir bieten interaktive Workshops und Coding-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Hier können sie ihre IT-Kenntnisse erweitern und praktische Fähigkeiten in der Informatik erlernen.

Technikcamps und Sommerkurse

Unsere Technikcamps und Sommerkurse ermöglichen es den Teilnehmenden, in einer intensiven, kreativen Lernumgebung praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und innovative Projekte umzusetzen.

Mentoring-Programme

Wir fördern junge Tech-Talente mit Mentoring-Programmen, die persönliche Betreuung und gezielte Beratung bieten, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und berufliche Ziele zu erreichen.

Öffentliche Veranstaltungen

Mit öffentlichen Veranstaltungen schaffen wir Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu engagieren und technologische Innovationen erlebbar zu machen.

Unterstützung von Schul-AGs

Seit über 10 Jahren organisieren wir Arbeitsgemeinschaften an Schulen, die Schülerinnen und Schüler motivieren, ihre Begeisterung für Technik und Informatik zu entdecken und auszubauen.

Förderung im Technik-Unterricht

Unser Ziel ist es, technische Bildung für alle zugänglich zu machen, unabhängig von finanziellen Mitteln. Deshalb bieten wir Unterstützung im Technikunterricht sowie finanzielle Hilfe für benachteiligte Teilnehmende an.

Unsere Partner

Partnerschaften sind ein zentraler Bestandteil unserer Mission. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen können wir unser Angebot ausbauen und mehr Menschen erreichen. Entdecke, wie unsere Partner uns unterstützen und wie sie zur Förderung einer technologisch versierten Zukunft beitragen.

Die Maker der EGG

  • Treibt uns voran.
  • Stellt Projekte zur Verfügung.
  • Übernimmt Leitung von Workshops

Software-AG – Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen

  • 10 jährige Erfahrung
  • Unterstützt bei der Gestaltung von Workshops
  • viele Stammmitglieder

Gelsenkirchener Bildungs- und Teilhabepaket. 

Alle Kinder und Jugendlichen haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen. Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt in Gelsenkirchen die etwa 18.000 Kinder, die Leistungen aus Wohngeld oder nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz oder Kinderzuschlag erhalten. Zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit 15 Euro im Monat unterstützt. Dieser Betrag kann unter anderem zur Finanzierung von Mitgliedsbeiträgen in unserem Verein, aber auch für weitere Mitmachkosten z.B. unser Camp, genutzt werden.

„Bei BitBiber TechTalente e.V. träumen wir von einer Welt, in der technisches Wissen für alle zugänglich ist und Innovation gefördert wird. Wir wollen eine Gemeinschaft aufbauen, in der Menschen jeden Alters ihre technischen Fähigkeiten entwickeln können, um eine nachhaltige und inklusive Zukunft zu gestalten.“

Maik Ikert

  1. Vorsitzender